Blitz Umzüge in Berlin und Weltweit macht Umzug, Entümpelungen, Wohnungsauflösungen und Malerarbeiten in Berlin.
Schnellstes Umzugsunternehmen Berlins.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Startseite » Blog » Wie viele Umzugskartons benötige ich?

Wie viele Umzugskartons benötige ich?

Mit dieser Frage beschäftigen sich die meisten Menschen viel zu spät. Sie hoffen, den Umzug mit einigen Bananenkisten aus dem Supermarkt bewältigen zu können. Jeder Karton, auch ein Umzugskarton wirkt riesig, solange er leer ist. Spätestens beim Packen zeigt sich, dass weniger hineingeht als angenommen.

Befassen sie sich rechtzeitig mit den Maßen der Kartons und dem Volumen des Umzugsguts. Berücksichtigen Sie außerdem das Gewicht, das Sie, die Helfer und die Kartons verkraften können.

 

Welche Maße haben die handelsüblichen Kartons?

Sie können natürlich jede Art von Karton für einen Umzug verwenden. In der Praxis ist es aber sehr schwer, ausreichend stabile und große Kartons aufzutreiben. Außerdem bekommen Sie Kartons in einer einheitlichen Größe deutlich besser im Umzugswagen unter. Daher geht es hier ausschließlich um Kartons in den üblichen Standardmaßen von 65 x 35 x 37 cm und um Bücherkartons mit den Maßen 50 x 35 x 37 cm. Letztere sind stabiler und kleiner als normale Umzugsmaterial und tragen daher dem hohen Gewicht von vollen Ordnern und Büchern stand. Die Kartons fassen etwa 80 Liter beziehungsweise 60 Liter.

Sogenannte Kleiderboxen haben die Größe 60 x 51 x 133 cm. Das Volumen ist bei diesen Kartonagen zweitrangig, denn sie sind dafür gedacht, Kleidung auf einem Bügel hängend zu transportieren. Jede Box nimmt etwa die Menge auf, die in einen 50 cm breiten Kleiderschrank passt.

Umzugskartons haben den Vorteil, dass sie speziell für den Einsatzzweck gestaltet wurden. Sie haben in der Regel Aussparungen, die ein bequemes Tragen ermöglichen. Außerdem ist der Boden ausreichend stabil und sie lassen sich stapeln.

 

Was kosten Umzugskartons?

Um die Gesamtkosten abzuschätzen, brauchen Sie zunächst die Menge an Kartons, die Sie benötigen werden. Die Menge der benötigten Kartons ermitteln sie sinnvollerweise nach diesem Schema:

 

Alle Maße in Zentimeter

Breite Kleiderschrank: 50 cm = Anzahl der Kleiderboxen

Länge x Breite x Höhe von Schränken, in denen sich Bücher, Akten etc. befinden: (1000 x 60) = Anzahl der Bücherkartons

Länge x Breite x Höhe von sonstigen Schränken: (1.000 x 80) = Anzahl der Umzugskartons

 

Natürlich steht das Umzugsgut im Schrank weniger dicht, als Sie es in die Kartons packen. Aber überschätzen Sie den Leerraum im Schrank nicht. Sie sollten nicht mehr als 10 % von der ermittelten Menge der Umzugskartons abziehen, denn Sie müssen schließlich zerbrechliches in Luftpolsterfolie hüllen. Bei Kleiderboxen und Bücherkartons ist kein Abzug sinnvoll.

Je Umzugskarton und je Bücherkarton können sie einen Preis von 2,50 Euro veranschlagen. Kleiderboxen kosten etwa 15 Euro. Luftpolsterfolie bekommen Sie für circa 1,50 Euro je Meter. Bleibt nur noch die Frage, woher Sie die Kartons beziehen.

 

Wo kann man Umzugskarton kaufen?

Normale Umzugskarton bieten die meisten Baumärkte an. Dort müssen Sie diese natürlich abholen. Ein nicht aufgebauter Karton hat ungefähr das Maß 103 x 98 x 2 cm. Mehr als 50 Kartons bekommen Sie in einen Pkw in der Regel nicht hinein. Bücher- und Kleiderboxen haben Baumärkte üblicherweise nicht im Sortiment.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, Umzugskarton bei Kartonagenhändlern im Internet oder bei einem Umzugsunternehmen zu kaufen. Blitz Umzüge Berlin (https://blitzumzuege.berlin/material/) bietet einen Service, der sehr interessant ist, da Sie die Kartons nach dem Umzug nicht mehr benötigen. Das Unternehmen nimmt die Kartons zurück und erstattet sogar einen Teil des Kaufpreises zurück. Es besteht auch die Option, gebrauchte Kartons zu kaufen, um Kosten zu sparen.

Solche Vorteile räumen Ihnen weder Baumärkte noch Händler im Internet ein. Es lohnt sich aber, bei einem Umzugsunternehmen in der Nähe nachzufragen.

 

FAQ

 

Wie schwer darf ein Umzugskarton sein?

Ein korrekt aufgebauter Umzugskarton verkraftet eine Beladung von 40 bis 50 kg, aber an diese Grenze sollten Sie nie gehen. Wenn Ihnen Profis oder starke Männer helfen, ist ein Gewicht von bis zu 20 kg möglich. Die meisten willigen Helfer können aber nur maximal 15 kg tragen, ohne nach wenigen Kartons zu streiken. Da Fehler beim Aufbau des Kartons sich auf die Stabilität auswirken, testen Sie beim Packen, ob sich der Karton problemlos anheben lässt.

Wie viele Umzugskartons werden für eine 1-Zimmer-Wohnung benötigt?

Es kommt weniger auf die Anzahl der Zimmer als auf deren Größe und Nutzung an. Das Umzugsgut eines WG-Zimmers passt meist in 10 bis 15 Umzugskartons. Ein Single wird für das Verpacken eines 1-Zimmer-Appartements vermutlich 30 oder mehr Kartons benötigen. Für eine besser Abschätzung des Bedarfs sollten Sie Anzahl und Größe der vorhandenen Schränke berücksichtigen.

Wie lange dauert das Packen von Umzugskartons?

Den Inhalt einer Wäscheschublade verstauen Sie in wenigen Minuten. Das Verpacken einer wertvollen Glassammlung kann bis zu einer Stunde in Anspruch nehmen. Rechnen Sie im Schnitt mit 30 bis 45 Minuten je Karton. Planen Sie je Zimmer mindestens einen Tag ein, wenn Ihnen kein Profi hilft.

Wie viele Umzugskartons werden für eine 4-köpfige Familie benötigt?

Es kommt natürlich auf den Einzelfall an. Ein Ehepaar, bei dem ein erwachsenes Kind, sowie ein Elternteil wohnen, sollte mit circa 90 – 100 Kisten kalkulieren. (2 x 25+2 x 20-25). Ein junges Paar mit zwei kleinen Kindern wird vermutlich nur 60 Kisten benötigen (2 x 20 + 2 x 10). Je länger eine Wohnung bewohnt wurde, umso großer ist die Anzahl der benötigten Kisten. Die Anzahl verringert sich, je mehr Personen zusammenleben.


Schnell-Anfrage

Sie können jederzeit kostenlos eine Nachricht an uns senden. Ob Sie nun ein persönliches Angebot, einen Termin für eine Besichtigung oder ein Rückruf wünschen - egal, einfach kurz das Schnell-Anfrage-Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen. Oder Sie nutzen die Möglichkeit sich mit unserem Umzugskosten-Rechner ein ganz persönliches Angebot in nur 3 Schritten direkt zu erstellen! Sie bekommen danach Ihre Umzugsgutliste und die weiteren Details als PDF per E-Mail zum ausdrucken zugeschickt.

UMZUGSKOSTEN-RECHNER starten!

JETZT BLITZANFRAGE SENDEN!

UMZUGSANGEBOTE

Für alle Fragen & Angebote von umzug-berlin.de Rufen Sie an oder kontaktieren Sie uns:

030 - 667 631 54oder

Jetzt Kontakt aufnehmen!