Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Umzüge in Berlin
Für Privat, Gewerbe und Behörde.
Von Berlin, nach Berlin?
Berlin ist mit etwa 3,4 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Stadt Deutschlands sowie nach Einwohnern die zweitgrößte Europas.
Mit BLITZ UMZÜGE können Sie innerhalb Berlins umziehen! Woanders hin? Wir sind selbstverständlich auch ein zuverlässiger Partner für ihren Umzug in ganz Deutschland und Europa und für den Seniorenumzug Berlin.
Umzug Berlin Friedrichshain
Sie möchten nach / von Friedrichshain umziehen? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Der Ortsteil hat seinen Namen vom Volkspark Friedrichshain im Norden und erstreckt sich nach Süden bis zum Spreeufer. Friedrichshain gehört zu den Szenevierteln Berlins – Ende der 1990er Jahre entwickelte sich die Gegend um die Simon-Dach-Straße zum Kneipenviertel mit vielen kleinen Läden, die eher junges Publikum aus der ganzen Stadt und Touristen anziehen.
Mehr erfahren!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.
Umzug Berlin Pankow
Bei Ihnen steht ein Umzug nach / von Pankow an? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Pankow liegt im Urstromtal der Panke und ist nach diesem Nebenfluss der Spree benannt. Urkundlich wurde Pankow erstmals 1311 erwähnt. In den 1980er Jahren ließ der Magistrat von Berlin größere Flächen von Kleingartenanlagen räumen und auf dem gewonnenen Bauland neue Wohnviertel errichten, beispielsweise beiderseits der Arnold-Zweig-Straße. Mehrere Straßenbahn- und Omnibuslinien erschließen den Ortsteil. Ein großer Verkehrsknoten ist der Bereich um den Bahnhof Pankow.
Mehr erfahren!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.
Umzug Berlin Prenzlauer-Berg
Sie möchten nach / vom Prenzlauer-Berg umziehen? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Prenzlauer Berg ist Teil des Bezirks Pankow im Nordosten Berlins. Der höchste Punkt des Ortsteils liegt heute mit 91 Metern über dem Meeresspiegel im Nordosten im Volkspark Prenzlauer Berg. Prenzlauer Berg als Ortsteil hat mit über 150.000 Einwohnern schon die Dimension einer eigenen Großstadt. In Prenzlauer Berg leben relativ viele junge Menschen: Vor allem Personen zwischen 20 und 44 Jahren.
Mehr erfahren!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.
Umzug Berlin Mitte
Sie möchten nach / von Berlin Mitte umziehen? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Der Ortsteil Mitte wurde 1920 als Bezirk gebildet. Er umfasst das Kerngebiet des alten Berlins. Als von Weitem her sichtbare Landmarke stellt der Berliner Fernsehturm in der Nähe des Alexanderplatzes das Zentrum von Berlin-Mitte dar, an dessen Fuß das Rote Rathaus steht.
Mehr erfahren!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.
Umzug Berlin Kreuzberg
Sie möchten nach / von Kreuzberg umziehen? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Kreuzberg gehört neben Neukölln, Friedrichshain, Gesundbrunnen und Prenzlauer Berg zu den sehr dicht besiedelten Ortsteilen Berlins. Der Ortsteil gehört zu den Szenevierteln Berlins – zudem wartet Kreuzberg mit einem lebendigen Kulturleben auf. Kreuzberg führte zu Zeiten der Berliner Mauer durch seine Randlage ein wirtschaftliches Nischendasein. Mit der deutschen Wiedervereinigung ist es ins Zentrum Berlins gerückt.
Mehr erfahren!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.
Umzug Berlin Lichtenberg
Sie möchten nach / von Lichtenberg umziehen? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Das Angerdorf Lichtenberg entstand im Zuge der deutschen Kolonisation des Barnim um 1230. Die Gemeinde Lichtenberg mit ihren 71.000 Einwohnern erhielt am 1. April 1908 das Stadtrecht. Durch die Gründung von Groß-Berlin wurde die Stadt Lichtenberg 1920 nach Berlin eingemeindet.
Mehr erfahren!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.
Umzug Berlin Wedding
Sie möchten nach / von Berlin-Wedding umziehen? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Der Wedding wird größtenteils durch Altbauten mit Hinterhäusern aus der Gründerzeit und mehrgeschossige Gebäude des sozialen Wohnungsbaus der 1970er und 1980er Jahre geprägt. Der Wedding hat ein Durchschnittsalter von 38 bis 40 Jahren.
Kontaktieren Sie uns!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.
Umzug Berlin Hellersdorf
Sie möchten nach / von Hellersdorf umziehen? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Wie viele andere Dörfer in der Umgebung wurde auch Hellersdorf 1375 im Landbuch Karls IV. erstmals urkundlich erwähnt. Ab Mitte der 1980er Jahre wurde Hellersdorf erweitert. Es wurden Wohnneubauten errichtet. Als zweitgrößtes Bauprojekt Berlins wurde 1997 das urbane Zentrum „Helle Mitte“ fertiggestellt und feierlich eröffnet.
Kontaktieren Sie uns!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.
Umzug Berlin Charlottenburg
Sie möchten nach / von Charlottenburg umziehen? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Im Jahr 1705 als Stadt gegründet war Charlottenburg um 1900 eine Stadt großer sozialer Gegensätze auf kleinem Raum und 1920 nach Groß-Berlin eingemeindet. Ab Mitte der 1950er Jahre nutzte man die reichlich vorhandenen Baulücken für den Bau von Hochhäusern. Der heutige Ortsteil Charlottenburg liegt im Warschau-Berliner Urstromtal. Charlottenburg ist der bevölkerungsreichste Ortsteil des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf.
Kontaktieren Sie uns!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.
Umzug Berlin Treptow
Sie möchten nach / von Treptow umziehen? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Der Bezirk Treptow entstand entlang der Görlitzer Bahn und zog sich als langgestrecktes Gebiet von der Innenstadt Berlins bis zur Stadtgrenze. Bei einer Änderung der Bezirksgrenzen im Jahr 1938 gab der Bezirk den Ortsteil Oberschöneweide und die Wuhlheide an den Bezirk Köpenick ab. Der Ortsteil Treptow umschloss dabei das Gebiet zwischen Kreuzberg, Neukölln, Stralau und der Ringbahn zuzüglich des Treptower Parks. Dieser Ortsteil trägt heute die Bezeichnung Alt-Treptow. In den 1990er Jahren wurden die Treptowers auf dem ehemaligen Gelände des Apparatewerks Treptow des AEG-Konzerns errichtet.
Kontaktieren Sie uns!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.
Umzug Berlin Köpenick
Sie möchten nach / von Köpenick umziehen? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Köpenick, früher Cöpenick, ist ein Ortsteil im Bezirk Treptow-Köpenick im Südosten von Berlin. Köpenick liegt mitten im Berliner Urstromtal an der Mündung der Dahme in die Spree. Durch die Tat des Hauptmanns von Köpenick wurde im Jahr 1906 die damalige Stadt Cöpenick (bei Berlin) weltbekannt.
Kontaktieren Sie uns!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.
Umzug Berlin Neukölln
Sie möchten nach / von Neukölln umziehen? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Bis 1920 war Neukölln eine eigenständige Stadt, die bis 1912 den Namen Rixdorf trug. Die Umbenennung von Rixdorf zu Neukölln erfolgte mit Zustimmung von Kaiser Wilhelm II. an dessen 53. Geburtstag am 27. Januar 1912. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Neukölln zum Amerikanischen Sektor von Berlin und war bis 1990 ein Teil von West-Berlin. Die Berliner Mauer trennte es vom Nachbarbezirk Treptow, der zu Ost-Berlin gehörte.
Kontaktieren Sie uns!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.
Umzug Berlin Spandau
Sie möchten nach / von Spandau umziehen? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Die Ursprünge Spandaus sind auf eine slawische Siedlung zurückzuführen, die am Zusammenfluss von Havel und Spree angelegt war. Die Burg Spandau wird im Jahr 1197 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die heute zum Ortsteil Haselhorst gehörende Zitadelle Spandau wurde im Jahr 1594 fertiggestellt. Am 1. Oktober 1920 verlor Spandau die kommunale Selbstständigkeit und wurde Teil des achten Bezirks von Berlin. Die 1978 eingeleitete Umgestaltung der Altstadt zu einer Fußgängerzone wurde nach mehr als zehn Jahren 1989 abgeschlossen.
Kontaktieren Sie uns!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.
Umzug Berlin Zehlendorf
Sie möchten nach / von Zehlendorf umziehen? Hier sind einige Infos zum Stadtteil:
Im Sprachgebrauch steht Zehlendorf häufig sowohl für den Ortsteil Zehlendorf als auch für den ehemaligen Bezirk Zehlendorf, der um den Ortskern Zehlendorf bestand, und sich über Villensiedlungen in Richtung der Wannsee-Gewässer erstreckte. Am 22. September 1838 fuhr die erste preußische Eisenbahn von Potsdam nach Zehlendorf. Im Jahr 1872 wurde die selbstständige Landgemeinde Zehlendorf gegründet. 1920 wurde die Landgemeinde nach Groß-Berlin eingemeindet.
Kontaktieren Sie uns!
Mit uns ist ihr Umzug BLITZ-schnell erledigt.